|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
19.12.2004
zuckerwattenduft zieht durch die straße gegenüber prahlt vierfarbengeflacker nichts wie raus an der erft ist es dunkel und kalt am Himmel - ein stern?
(Birgit S.)
|
|
|
|
|
11. Dezember
Oh deutsche Weihnacht
Zähfließend und zartbitter schiebt sich die gelatineartige, printengleiche Masse durch grell illuminierte schmale Gassen und enge Treppen dem Ziel aller Träume entgegen: ALDI
Viele Grüße aus dem nasskalten Aachen
(Hardy G.)
|
|
|
|
1. Dezember
Advent
"Sag mal, ist dir nicht langweilig?"
"Nö, wieso? - ich warte doch!"
(von Martin S. am 30.11.2004 beim Fahrradfahren auf der Straße gefunden...)
|
|
|
|
|
|
|
9. Dezember
Vierundzwanzig Tage lang: Ruhige Zeit, Manchmal auch Hektisch! Überladen Mit Dekoration, Schon im November. Besinnen. Kerzen, Plätzchen, Schenken. Und dann Doch schnell Weihnachten
Vorbei.
(Nine S.)
|
|
|
|
|
|
2. Dezember
Das Fenster des Advent
Ein nicht überliefertes Fenster gesägt und gehobelt aus Holz, vielmehr der innerste Blick des suchenden Menschen zu Gott.
Die Welt draußen fordert des Menschen Kehr zu sich und zu Gott. Und so spricht Maria ein Ja, das sie selbst kaum begreift.
Und Gott nimmt es an und stillt die Sehnsucht des Menschen nach Heil, indem er sein göttliches Wort lebendig macht in Maria.
So wird die Geburt jedes Menschen zum Zeichen der Ankunft Gottes in dieser Welt und öffnet ein neu zu füllendes Fenster.
(Peter W. 18.11.2004)
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Dezember - 2. Advent
Advent kommt, Weihnachten kommt - Bush kommt für weitere vier Jahre!! In dieser Widersprüchlichkeit liegt die Spannung zwischen Hoffnung und Verzweiflung In diese Dialektik brüllen wir unsere Sehnsucht nach SCHALOM - Gegen den Augenschein einer verlogenen Welt.
(Wolfgang P.)
|
|
|
|
|
|
|
6. Dezember - Nikolaus
Der Colalaus, der Colalaus, der hängt zur Zeit an jedem Haus, und hat verdrängt den Nikolaus!
(Im November 2004, Bernd C.)
|
|
|
|
|
|
7. Dezember
Ich finde Winter schön wenn's draußen garstig ist, ist es drinnen gemütlich wenn's draußen schön ist, warm eingepackt und raus was will man mehr?
(Barbara G.)
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
10. Dezember
Wiederherstellungskonsole (könnte ich derzeit auch als Biochip gebrauchen) Weihnachtsmannkarabinerhaken (für all die, die an den Häuserwänden hängen) Referendarsadvent (das bezeichnet die Hoffnung so manchen Stud.Refs., dass ihm endlich mal ein Licht aufgehe) Kinderpunsch (Wieso komme ich eigentlich nach den Referendaren eigentlich gerade darauf?) Weihnachtsgeld (in memoriam aller Beamten) 14. Monatsgehalt (in memoriam aller Angestellten von Rheinbraun) Hundeplätzchen (selbstgemacht, die gab's auf unserem Weihnachtsbasar; das wäre auch das nächste Wort: ...) Weihnachtsbasar Barthaarverlust (denke so gerade an den Nikolaus) Barthaarergrauung (denke gerade an mich) Kerzenwachsreste (erste davon sind auf unserer Adventsdecke auf dem Tisch) Dezemberträume (CD hört mein Sohn immer noch, trotz Brian Adams) Printen Weihnachtstee (aber nur den aus dem Greetsieler Teekontor) Lindt-Schokolade Werksverkauf (da war ich gestern, brauchte das nach "genialer" Lehrprobe) Parkhaus (da war ich gestern auch, aber nicht in dem, das ich ansteuern wollte, das war voll wg. Weihnachtsmarkt in Aachen; dort gibt es ...) Reibekuchen Taschendiebe Menschen (gibt's auf dem Markt eigentlich auch ...) Hotspots (für) W-Lan (?) Frohes Fest
Ich bitte darum, diese Assoziationen nicht psychoanalytisch zu sezieren. Ich behaupte dann stets das Gegenteil!
(PETER P.)
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
4. Dezember - Barbara
Eiershausen (Dorf in Hessen) Schlittenfahren Anzünden der ersten Kerze auf dem Adventskranz Lebkuchenteigschüssel (auf dem Küchenschrank) Hollunderbeersuppe (Farbe und Duft) Plumpudding Schinkenbrot Basteln von Endlosgirlanden Briefeschreiben (an alle Verwandten!) Plätzchenbacken Weihnachtsliedersingen Päckchenpacken Weihnachtsengel Kirschblütenzweige (Barbarazweige, deren Knospung und Aufbrechen sorgsam beobachtet wurde) Wunderkerzen (keine Ahnung, wie meine Mutter die besorgt hat) Weihnachtsgedicht (Auswendiglernen war Pflicht, aber nicht immer die reine Freude!) Glockenklang Geheimnis Adventskalendertürchen (jeden dritten Tag war eins der Kinder an der Reihe) Erwartung Weihnachtsgeschichten (es gab ein wunderbares Buch, das leider abhanden gekommen ist) Weihnachtsglöckchenklingeln (als Signal für die Erlaubnis das Weihnachtszimmer zu betreten) Lichterglanz Fest
(Ingke H. im November 2004)
|
|
|
16. Dezember
Advent Advent es brennt es brennt beim Nachbarn gegenüber und bei uns auch diverse Lichtlein seit Kurzem Brauch Was nur mir nicht gefällt der rote Kerl der nicht vom Himmel fällt der, weil alt und schwach auf Leitern steigt macht uns nicht wach und will ins Haus sich schleichen so dann und wann denk ich für mich schaff auch nen Weihnachtsmann dir an und Fesselwerk und Gitter Ich stell ihn dann vors haus, gefesselt und gekerkert Ertappt und eingesperrt, wie bitter
(Rolf A.)
|
|
|
|
|
|
|
18. Dezember
Ans Kreuz
Wer will da gleich die Rinne rauf? Oh hängt ihn auf! Oh hängt ihn auf!
Das ist doch nur ein ALDI-Splean! Kreuziget ihn!
(Gruß Michael W.)
|
|
|
|
3. Dezember
Rote Puppen an Fassaden einmal nur in Glühwein baden...
Während alles emsig wuselt, ich: vorweihnachtlich beduselt.
Draußen alles hektisch rennt, drinnen still - Advent, Advent...
(Dieter K., 30.11.2004)
|
|
|
|
|
13. Dezember
Wieder Advent, Zeit rennt, weiter hetzen, ständig wetzen, zügig eilen, kein verweilen, immer laufen, vieles kaufen, alles bedenken, jeden beschenken???
Ruhe finden, sich nicht schinden, ist der Trend, im Advent!!!!!
(Dominic C.)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15. Dezember
Zuckerknirsch in der Teeküche, dazu Tannenbrösel auf dem Tisch Advent im Lehrerzimmer.
(Erlebnisbericht)
(Corinne R.)
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
23. Dezember - kurz vor zwölf
Und wir warten auf die neue Welt denn so haben wir uns dass nicht vorgestellt und wir warten auf den neuen Gott der die Schlechten bestraft und die Guten belohnt und zwar jetzt!
(Hardy G.)
|
|
|
|
22. Dezember - es geht wieder aufwärts!
|
|
|
 |
 |
|
21. Dezember - kürzester Tag, längste Nacht
Wasser als Regen Rotgoldenen Herbsttage Raschelndes Laub Tage werden zur Nacht Nebelhülle Längste Nacht - Kürzester Tag Weihnachtsgedusel Klirrende Kälte Ausharren Fastnacht Juchhuu wieder geschafft!!!
Ute B.
|
|
|
|